View job here

Die Inhalte und Benefits

  • Du erhältst ein Ausbildungs- und Coachingprogramm in der Medienanstalt NRW sowie praxisnahe Einblicke in drei Unternehmen. Du arbeitest in mehrmonatlichen Stationen in Schnittstellenprojekten zu den Themen Content, Distribution und Technologie.
  • Du erhältst Unterstützung für Deine berufliche und persönliche Entwicklung durch professionelle Coaches sowie Deine Mentorinnen und Mentoren in den Unternehmen.
  • Du knüpfst vielfältige Kontakte, die Dir beim anschließenden Jobeinstieg nützlich sein werden.

Die Rahmenbedingungen

  • Gehalt: 2.400 Euro brutto/Monat plus Deutschland-Ticket  
  • Start: Mai 2026
  • Theoretische Ausbildung in der Landesanstalt für Medien NRW
  • Drei Praxisstationen in NRW bei unseren Partnerunternehmen: ams – Radio und MediaSolutions, CGI Deutschland, Correctiv, Funke, Ippen Digital, Kölner Stadtanzeiger, Media Broadcast, me:works Productions, Neue Westfälische, NewBase, QVC, RADIO NRW, Science Media Center, Ströer, Studio 47, RTL, Telekom, VierNull Media, Vodafone, WDR mediagroup, We are Era.
    Das Matching erfolgt durch uns.

Passt das Traineeship für Dich?

  • Du brennst für „die Medien“ und hast Kenntnisse im Bereich Journalismus, Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Datenwissenschaften, Marketing, Medienrecht oder einem anderen angrenzenden Fach?
  • Du hast ein offenes Mindset und liebst es, neue Menschen, Themen und Orte kennenzulernen?
  • Du hast den Ehrgeiz, die Zukunft der Medienbranche NRW an den Schnittstellen von Content, Distribution und Technologie mitzugestalten?

Dann bewirb Dich!
Für uns ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein Volontariat keine zwingende Bewerbungsvoraussetzung. Detaillierte Infos zum Traineeship inkl. Ablaufplan, Partnerunternehmen und FAQs findest Du unter diesem Link: www.medienanstalt-nrw.de/traineeship 

Unser Bewerbungsprozess - So trittst Du mit uns in Kontakt

Bewirb Dich bis zum 31. Dezember 2025 mit Deinem Lebenslauf, Deinen Zeugnissen und der Beantwortung der von uns gestellten Fragen. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich – die Fragen ersetzen es.

Wir freuen uns auf Dich!

Deine Ansprechpartnerin ist Miriam de Groot.

Du erreichst sie unter 0211 – 77 007 174 oder miriam.degroot@medienanstalt-nrw.de 

Die Medienanstalt NRW ist der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich auch in unserer Belegschaft sowie der Medienlandschaft NRW widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.