View job here

Dein Aufgabenbereich - Wie Du uns unterstützen kannst

Das Team “Regulierung” in der Abteilung Recht sucht Verstärkung. Als Juristischer Referent (m/w/d) übernimmst Du unter anderem die folgenden Aufgaben: 

  • Du bearbeitest Fälle im Bereich der Regulierung und Aufsicht von Medienintermediären mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf technische Manipulation und Diskriminierung (Algorithmen).  
  • Du bearbeitest Verfahren im Bereich der Regulierung und Aufsicht von Medienplattform und Benutzeroberflächen. 
  • Du identifizierst gesetzliche Änderungsbedarfe auf nationaler sowie europäischer Ebene. 
  • Du bearbeitest Verfahren nach nationalem und europäischen Medienrecht und betreust daraus resultierende gerichtliche Verfahren.  
  • Du arbeitest bei interdisziplinären Projekten sowie internen und externen Arbeitsgruppen mit. 

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Perspektive auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung und wird erst nach Zustimmung der Medienkommission zum Nachtragshaushalt 2025 besetzt. 

Dein Profil - Was wir von Dir erwarten

  • Du hast ein abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen, medienrechtliche Kenntnisse, gute Englischkenntnisse und verfügst über einschlägige Berufserfahrungen. 
  • Abstrakte Aufgabenstellungen machen dir Spaß, du arbeitest gerne konzeptionell, bist kreativ und lösungsorientiert. 
  • Du willst gemeinsam mit uns Lösungen finden für die Herausforderungen und Aufgaben, die der Schutz einer demokratischen Medienordnung heute mit sich bringt? Dann bist Du bei uns genau richtig. 
  • Dein Auftreten ist souverän und kommunikativ und du hast ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität. 

Deine Benefits - Was wir Dir bieten

  • Bei uns hast Du einen krisenfesten Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Dein Aufgabenspektrum ist vielfältig und anspruchsvoll, Du kannst es mit uns gestalten. 
  • Wir zahlen Dir eine attraktive Vergütung und bieten Dir eine neueste Arbeitsausstattung. 
  • Deine Arbeitszeit kannst Du außerhalb unserer Kernarbeitszeit flexibel gestalten, wir ermöglichen Teilzeitmodelle und Mobile Office (montags und freitags). 
  • Unser Büro im Düsseldorfer Medienhafen überzeugt durch seinen attraktiven Standort. 
  • Wir sind ein Team – unsere Hierarchien sind flach, auf gute Zusammenarbeit legen wir großen Wert. Daher bekommst Du bei uns ein umfangreiches Onboarding-Programm, wir veranstalten zahlreiche interne Events zum Teambuilding. 

Unser Bewerbungsprozess - So trittst Du mit uns in Kontakt

Deine Bewerbung nehmen wir ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah und gegebenenfalls mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch. Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) nehmen wir gerne über unser Bewerbungstool entgegen.

Mit Deinen Rückfragen zum Stellenprofil kannst Du Dich an Sabrina Kessler (sabrina.kessler@medienanstalt-nrw.de) wenden. 

Die Landesanstalt für Medien NRW ist der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich auch in unserer Belegschaft sowie der Medienlandschaft NRW widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.